Druckminderer mit Einstellanzeige, Gehäuse aus Messing, mit beidseitigem Manometeranschluss G1/4, ohne Manometer, Federhaube und Ventileinsatz aus hochwertigem Kunststoff, integrierter Schmutzfangsieb aus nichtrostendem Stahl mit Maschenweite 0,16 mm, Siebtasse aus Messing, inklusiv Anschlussverschraubungen, DVGW-bauteilgeprüft bis Größe 2, schallschutzgeprüft in den prüfpflichtigen Größe 1/2 bis 1 1/4, Gruppe 1, der eingestellte Hinterdruck wird auch bei stark schwankenden Vordrucken konstant gehalten. Technische Daten: Siebtasse Messing, Medium Wasser bis max. 70°C, Vordruck max. 25 Bar, Hinterdruck 1,5-6 Bar (voreingest. auf 3 Bar) Mindestdruckgefälle 1 Bar. Den passenden Manometer dazukaufen: hier bestellen
Druckminderer für Druckluft. Gehäuse aus Messing, Federhaube aus hochwertigem Kunststoff, Manometeranschluss 1/4, ohne Manometer, Ventilkolben und Kolbenführung aus Messing, Innengewindeanschluss, schwankende Vordrücke haben keinen Einfluss auf den eingestellten Hinterdruck, Zertifiziert nach Druckgeräterichtlinie 97/23EG, Kennnummer CE 0035. Hinweis: Druckminderer unterliegen einem Verschleiß und können keine absolute Sicherheitsfunktion übernehmen. Muss die nachgeschaltete Anlage aus festigkeitsgründen vor zu hohem Druck geschützt werden, ist ein dafür geeignetes Sicherheitsventil einzubauen. Technische Daten: Medium Druckluft, ungiftige und nicht brennbare Gase bis max.70°C. Vordruck max 40 Bar, Hinterdruck 1 - 10 Bar, Mindestdruckgefälle 1 Bar.
Rückflussverhinderer diese Typs sind zur selbständigen Verhinderung des Rückdrückens, Rückfließens und Rück saugens von Wasser zu verwenden. Sie können aber auch für gewerbliche, industrielle und ähnliche Verbrauchs anlagen eingesetzt werden, wo ein Rückdrücken, Rückfließen und Rücksaugen verhindert werden soll. Medium Wasser, Pressluft, mittlere und leichte Heizöle, Kerosin, Benzin mit Aromatenanteil unter 15%. Nicht geeignet für gasförmige Medien unter 0,5 bar Druck, Dampf, schweres Heizöl und Benzol. Werkstoff Ventilkörper Messing Rohranschluss Innengewinde. Stat. Druck PN16. Einbaulage horizontal oder vertikal.
Systemtrenner dieses Typs sind geeignet zur Absicherung von Trinkwasseranlagen gegen Rückdrücken, Rückfließen und Rücksaugen. Sie können für Wohnbauten, industrielle und gewerbliche Zwecke unter Berücksichtigung ihrer Spezifikation verwendet werden. Abgesichert werden Flüssigkeiten bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4 nach DIN EN 1717. Zulassungen DVGW, Werkstoff Ventilkörper Rotguss RG 5, Flüssigkeitskategorie (EN1717) Kategorie 4, Rohranschluss Außengewinde, Max. Mediumstemp. 65°C, Stat. Druck PN10, Min. Eingangsdruck 1,5 Bar, Einbaulage horizontal.
Der Doppel-Ringschlüssel ZR10K- 6/4" dient zum Lösen der Federhaube und Filtertasse von Filtern und Filterkombinationen.