Sanierungsmittel für korrodierte Kreisläufe. Dosier-Wirkstoff zur Behandlung von Trink- und Brauchwasser speziell zur Verminderung von Korrosionsschäden in Installationsystemen aus verzinktem Stahl und zur Stabilisierung der Wasserhärte. Lebensmittelqualität nach DPR n.443/90 und den Normen UNI 8065, 8884 und 9182. Passend zur Dosiergerät Impulsor Optronic F3.
Hauswasserstation DIN/DVGW geprüft, mit integriertem Druckminderer Typ D06F, Feinfilter, Rückflussverhinderer und Absperrventil mit patentiertem Rückspülsystem für schnelles und gründliches Reinigen des Filtergehäuses, Absperr ventil und Gewindeverschraubungen aus Messing mit Manometer ein- u. ausgangsseitig- Feinfilter aus nichtrostendem Stahl, Filtertasse aus glasklarem Kunststoff, Rückspülautomatik mit Bajonett- Anschluss nachrüstbar. Technische Daten: Siebtasse Klarsicht, Medium Wasser bis max. 40°C, Vordruck 16 Bar, Hinterdruck 1,5 - 6 Bar, Durchlassweite Filter 105/135 µm, Mindestdruckgefälle 1Bar.
Die Rückspülautomatik mit Kugelventil übernimmt die vollautomatische Reinigung aller Honeywell Flanschenfeinfilter. Die Rückspülintervalle sind in 16 Stufen einstellbar und liegen zwischen 4 Minuten und 3 Monaten. Die Z11AS besitzt eine Notlauffunktion bei Stromausfall und bietet die Möglichkeit manuell rückzuspülen. Anschlussmöglichkeiten für Differenzdruckschalter, Fernbedienung oder Fernüberwachung sind vorhanden. Technische Daten: Anschluss 230V, 50Hz,10W, Schutzklasse IP 55.
Rückspülautomatik mit Bajonettanschluss. Die Rückspülautomatik übernimmt die vollautomatische Reinigung aller Honeywell Feinfilter, Filterkombinationen und Hauswasserstationen. Die Rückspülintervalle sind in 16 Stufen einstellbar und liegen zwischen 4 Minuten und 3 Monaten. Die Z11S besitzt eine Notlauffunktion bei Stromausfall und bietet die Möglichkeit manuell rückzuspülen. Anschlussmöglichkeiten für Differenzdruckschalter, Fernbedienung oder Fernüber wachung sind vorhanden. Technische Daten: Anschluss 230V, 50Hz, 10W, Schutzklasse IP 55.
FY69P Schmutzfänger werden in industriellen und gewerblichen Anlagen, aber auch in der zentralen Wasserversorgung unter Berücksichtigung ihrer Spezifikationen verwendet. Sie schützen die Anlagen vor Funktionsstörungen und Korrosionsschäden, die durch eingespülte Fremdkörper, wie Schweißperlen, Dichtungsmaterial, Späne, Rost etc. entstehen könnten. Dadurch wird die Lebensdauer der nachgeschalteten Anlage erhöht bzw. ein vorzeitiger Ausfall verhindert. Medium Wasser, Öl, Druckluft und andere nicht aggressive Medien bis 16 Bar, Dampf bis 4 Bar. Werkstoff Ventilkörper Grauguss GG 25. Beschichtung: pulverbeschichtet. Rohranschluss Flansche. Max. Mediumstemp. 150°C Stat. Druck PN16. Filterfeinheit 0,5 mm. Einbaulage horizontal oder vertikal.
Hauswasser- Feinfilter, DIN/DVGW geprüft mit patentiertem Rückspülsystem für schnelles und gründliches Reinigen des Filtergehäuses und Anschlussverschraubungen in Messing, mit Manometer, Feinfilter aus nichtrostendem Stahl, Filtertasse aus glasklarem Kunststoff, Rückspülautomatik mit Bajonettanschluss nachrüstbar. Technische Daten: Siebtasse Klarsicht, Medium Wasser bis max. 40°C, Betriebsdruck 1,5 - 16 Bar, Maschenweite (unten/oben) 105/135 µm.
Differenzdruckschalter DDS76. Zur vollautomatischen differenzdruckabhängigen Steuerung des Rückspülvorganges der Honeywell Braukmann Filter F76, F76S und F76S-F in Verbindung mit einer Rückspülautomatik mit potentialfreiem Kontakt. Netzkabel 1 m mit Kabelendhülsen, dreiadrig.
Die Rückspülautomatik Z74S-AN übernimmt die vollautomatische Reinigung der Honeywell Feinfilter F74CS, FN74CS und Filterkombinationen FK74CS, FKN74CS. Das Rückspülintervall kann auf 8 verschiedene Intervalle eingestellt werden. Rückspülintervall einstellbar auf 1Stunde, 1, 6, 15, 30, 45 Tage, 2, 3 Monate. Durch Bajonettanschluss ohne Werkzeug montierbar. 8 Rückspülintervalle. Netzspannung oder Batteriebetrieb (3xAA Batt. inkl.). Die Geräte sind serienmäßig funkentstört.
Feinfilter Primus DIN/DVGW geprüft - mit patentiertem Rückspülsystem für schnelles und gründliches Reinigen des Filtergehäuses aus Kunststoff, Anschlussverschraubungen in Messing mit Manometer, Feinfilter aus nichtrostendem Stahl, Filtertasse aus glasklarem Kunststoff mit drehbarem Anschlussstück für waagrechte oder senkrechte Montage mit Filtertasse nach unten, Rückspülautomatik mit Bajonettanschluss nachrüstbar. Technische Daten: Siebtasse Klarsicht, Medium Wasser bis max. 30°C, Betriebsdruck 1,5 - 16 Bar, Maschenweite (unten/oben) 95/110 µm.
Feinfilter Primus mit Reduzierer, DIN/DVGW geprüft - mit patentiertem Rückspülsystem für schnelles und gründliches Reinigen des Filtergehäuses aus Kunststoff - Anschlussverschraubungen in Messing mit Manometer - Feinfilter aus nichtrostendem Stahlfiltertasse aus glasklarem Kunststoff mit drehbarem Anschlussstück für waagrechte oder senkrechte Montage mit Filtertasse nach unten- Rückspülautomatik mit Bajonett- Anschluss nachrüstbar Technische Daten: Siebtasse Klarsicht, Medium Wasser bis max. 30°C, Betriebsdruck 1,5 - 16 Bar, Maschenweite (unten/oben) 95/110 µm.
CILLIT-55 M-H UNI, natürliche Mineralsalze mit Nahrungsmitteleigenschaften für hartes und Korrosion förderndes Wasser, geeignet zum Schutz vor Kalkverkrustungen und Korrosion in Anlagen für die Erzeugung und Verteilung von Warmwasser, Prozesswasser, Trinkwasser sowie zur progressiven Sanierung bereits verkrusteter Anlagen.
CILLIT-MULTIPUR M - HY. Manueller Rückspülfilter mit integriertem Druckminderer aus korrosionsbeständigem Messing zur Filterung von Sand und Fremdkörpern mit einer Körnung bis 90 Mikron, verhindert die Bildung von punktförmigen Korrosionen und von Schäden an den Leitungen, sowie bei Geräten und Armaturen. Geeignet zur Filterung von Trinkwasser, Prozesswasser usw. entsprechend DPR n. 443/90, Gesetz Nr. 46/90, der Norm UNI 10304 sowie UNI-CTI 8065. Filtrationsprozess auch während der Rückspülung. Filterkammer, komplett mit Verschraubungen aus Bronze mit 360°- drehbarem Hydromodul-Anschluss, Filterkopf aus Bronze, Luftsprudler im Auslauf der Norm entsprechend, Material entsprechend D.M. 174/04.
CILLIT-HS COMBI - für Heizkörper (Mischverhältnis 1 Kg HS Combi pro 200 Liter Wasserinhalt Heizungsanlage) Für Neu-bzw. bestehende Anlagen bis 80°C Heizungschutzmittel auf Basis von Molybdat mit Korrosion, Kalkschutzmittel bzw. gegen Schlammbildung und gleichzeitiger Sanierungswirkung für Warmwasser-Heizanlagen bis 80°C und Kühlkreisläufe, geeignet für alle Metalle wie Aluminium und normierte Kunstoffkomponenten. Biologisch abbaubar.
CILLIT-HS 23 RS (REINIGUNGSMITTEL) (Mischverhältnis 1 Kg HS 23 RS pro 200 Liter Wasserinhalt Heizungsanlage) Zur Reinigung und Beseitigung von Verkrustungen, Korrosionsablagerungen bzw. Schlamm in Warmwasserheizanlagen und Kühlkreisläufen. Stellt die normale Wasserzirkulation wieder her. Geignet auch bei Aluminiumkomponenten. Die Sanierungszeit beträgt ca. 15 Tage bei Anlage in Betrieb, anschliessend Anlage entleeren, gründlich mit sauberem Wasser durchspülen und Cillit HS 23 Combi (Heizkörper) oder Cillit HS 030 (Fussbodenheizung) einfüllen. Biologisch abbaubar.
REINIGUNG NEUANLAGEN Cillit-HS Cleaner SG (Mischverhältnis 1 Kg HS Cleaner SG pro 200 Liter Wasserinhalt Heizungsanlage) Vor Inbetriebnahme: Reinigung Kreisläufe Heizungs- bzw. Kühlanlagen mit Cillit-HS Cleaner SG zur Beseitigung von Arbeitsrückständen wie Öle, Fette, Fremdkörper usw. Heizungsanlage in Betrieb nehmen und Mittel 2 bis 3 Tage einwirken lassen. Anschliessend die Anlage entleeren, gründlich mit sauberem Wasser durchspülen und Cillit HS Combi (Heizkörper), oder Cillit HS 030 (Fussbodenheizung) zugeben. Biologisch abbaubar.
Cillit - HS Thermocleaner 40 - Produkt zur Reinigung von Fussbodenheizungen mit Algenprobleme Füllung des Behälters der Pumpe Solutech mit dem Schutzmittel Cillit-HS 40 Thermocleaner, Mischverhältnis 1 kg pro 100 Liter Wasserinhalt Heizungsanlage. Gemisch ca. 1-2 Stunden zirkulieren lassen, und ca. alle 15 min. Flussrichtung ändern. Nach Beendigung des Saniervorganges, Kreislauf entleeren, und gründlich mit sauberem Wasser durchspülen und Schutzmittel Cillit HS 030 beimischen (1kg/200Liter Wasserinhalt Anlage).
CILLIT-EUROFILTER - Schutzfilter zur Filterung von Sand und Fremdkörpern mit einer Körnung bis 90 Mikron, geeignet zur Filterung von Trinkwasser sowie Prozesswasser entsprechend DPR n. 443/90, Gesetz Nr. 46/90, Norm UNI 10304 sowie UNI-CTI 8065.IQ. Filterkopf aus Bronze, Filterelement aus hochreissfestem Polyestermaterial, Sitz des O-Ringes mit hoher Druckbeständigkeit, Betriebsdruck entsprechend den europäischen Normen.
CILLIT-EUROFILTER - Schutzfilter zur Filterung von Sand und Fremdkörpern mit einer Körnung bis 90 Mikron, geeignet zur Filterung von Trinkwasser sowie Prozesswasser entsprechend DPR n. 443/90, Gesetz Nr. 46/90, Norm UNI 10304 sowie UNI-CTI 8065.IQ. Filterkopf aus Bronze, Filterelement aus hochreissfestem Polyestermaterial, Sitz des O-Ringes mit hoher Druckbeständigkeit, Betriebsdruck entsprechend den europäischen Normen.